Alle Episoden

Reparatur-Laden-Gründer Adrian Büsselmann

Reparatur-Laden-Gründer Adrian Büsselmann

14m 37s

Adrian Büsselmann ist der Reparaturmann und möchte Dingen ein zweites Leben einhauchen. Vieles hängt mit seiner Kindheit zusammen und warum back to the roots der richtige Schritt nach vorne ist für ihn, erzählt er in diesem Talk.

Alpay Artun vom Pride Ulm.Neu-Ulm e.V.

Alpay Artun vom Pride Ulm.Neu-Ulm e.V.

14m 18s

Alpay Artun ist im Vorstand des Pride Ulm.Neu-Ulm e.V. Warum der Christopher Street Day notwendig und weit mehr als eine Party ist, welchen Fehler er bereut und warum es mehr Vorbilder wie Ralf Schumacher braucht - über all das spricht er mit Sabrina in diesem Talk.

Stefanie Kießling, Ulmer Tiergartenleiterin

Stefanie Kießling, Ulmer Tiergartenleiterin

13m 27s

Stefanie Kießling kennt den Tiergarten Ulm wie ihre Westentasche. Sie ist dort Sachgebietsleiterin und erzählt von ihrem ersten, sehr emotionalen Tag dort, warum wir alle mehr Schafe streicheln sollten und wieso sie keinen Tag im Job missen möchte.

"The Horseman" Andreas Wedel

18m 23s

Manchmal überrascht das Leben einen Menschen. Vor allem, wenn er denkt, dass der größte Breakdown eine Sackgasse ist. Dabei hatte Andreas Wedel mit der Überbelastung im Job nicht nur eine Pause für sich eingefordert, sondern ein besonderes Erlebnis provoziert, das seinen Weg nachhaltig verändern sollte. Warum er mittlerweile "the horseman" ist, Pferde fotografiert und sogar Filme über sie dreht, hat alles mit einem besonderen Moment zu tun, als ihn ein Pferd von hinten in den Rücken angestupst hat. Seine Geschichte erzählt er in diesem Gespräch.

Schulleiterin und Bildungs-Enthusiastin Heike Niedhammer

Schulleiterin und Bildungs-Enthusiastin Heike Niedhammer

13m 26s

Ob es ein neues Bildungsprojekt für alle Schüler und Schülerinnen in der Region ist, oder das einmalige Albert Einstein Discovery-Center, das es bald in Ulm geben wird - Heike Niedhammer liebt ihre Heimatstadt und vor allem steckt sie all ihre Energie in Herzensprojekte, die weit über die Region hinaus eine große Bedeutung in Sachen Bildung und Kulturgeschichte haben. Warum sie ihren Beamtenstatus auf stand by gesetzt hat und warum bislang noch niemand darauf kam, den großen Wissenschaftler und Sohn der Stadt - Albert Einstein - zu ehren, über all das spricht sie mit Sabrina in diesem Talk.

Yvonne von Borstel-Hawor, Pressesprecherin der Schützendirektion Biberach

Yvonne von Borstel-Hawor, Pressesprecherin der Schützendirektion Biberach

11m 27s

Yvonne von Borstel-Hawor ist Pressesprecherin der Schützendirektion in Biberach. Seit Jahrzehnten ist sie vom "Fieber" des Schützenfestes angesteckt und erklärt, warum man Gänsehaut bekommt, wenn die ganze Stadt singt, feiert und was der Begriff Heimat für sie bedeutet. Eines der größten Feste unserer Region aus der Perspektive der Menschen, die es ausrichten und lebendig machen.

"Der Meisterplan"-Autor & "Zen Solution"-Mitgründer Boris Simon

11m 25s

Die Menschen ein Stück weit glücklicher zu machen, das gelingt mit ganz kleinen und wenigen Kniffen und vor allem mit Weisheiten aus dem asiatischen Raum, sagt Boris Simon. Er feiert mit seinem Buch "Der Meisterplan" gerade einen großen Erfolg. Ob es die neue Morgenroutine ist, ein Umdenken in unserer Programmierung oder einfach nur ein schöner Gedanke am Tag ist, was einen wirklich glücklich macht, verrät er in diesem Interview.

Wirtschafts-Astrologin Daniela Hruschka

Wirtschafts-Astrologin Daniela Hruschka

17m 42s

Firmenentscheidung anhand der Sterne machen? Personal nach Astrologie auswählen? Was genau Wirtschafts-Astrologie alles beinhaltet, erzählt Daniela Hruschka. Sie hat in ihrem Job beim berühmten Hotel Sacher vor allem Kunden auf dem amerikanischen Markt betreut und lernte dort auch eine ganz andere Mentalität kennen. Ein Event, ein kleiner, gelber Post-it Zettel, der das Leben verändert, hat sie auf einen neuen Weg gebracht und seitdem vertraut nicht nur sie auf die Entscheidungen anhand Planeten und astrologischen Stellungen, sondern viele Kunden weltweit, große Unternehmen und Firmen, die sie beauftragen und die mit ihr sogar die Gründung einer GmbH auf ein besonderes Datum legen.

Rainer Markus Walter, künstlerischer Leiter des Donaufests

Rainer Markus Walter, künstlerischer Leiter des Donaufests

12m 29s

Das Donaufest in Ulm vereint 10 Länder und bringt vor allem großartige Künstler zusammen. Rainer Markus Walter ist künstlerischer Leiter auf der Ulmer Seite und verrät, warum die Donau-Fest-Familie auch danach ein wichtiger Bestandteil seines Lebens ist, warum eine Autofahrt mit Joe Cocker unvergesslich bleibt und weshalb ihn das Donaufest nach wie vor so berührt.

Insolvenzverwalter und Kunstsammler Werner Schneider

Insolvenzverwalter und Kunstsammler Werner Schneider

20m 7s

Werner Schneider war einer der bekanntesten Insolvenzverwalter Deutschlands, ist ein berühmter Kunstsammler und -Mäzen und gehört sicher zu den bekanntesten Persönlichkeiten der Region. Warum das Venet-Haus in Neu-Ulm als Ruhe- und Inspirations-Ort für die Bewohner der Stadt dienen soll und warum er mit 81 über die Kunst des Loslassens nachdenkt, darüber spricht er - ganz ehrlich und nah - mit Sabrina.