Alle Episoden

Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher

Ulms Oberbürgermeister Martin Ansbacher

22m 15s

Im Dezember hat Ulm gewählt und sich für einen neuen Oberbürgermeister entschieden. Martin Ansbacher konnte sich in einer Stichwahl gegen seinen Vorgänger, Gunter Czisch, durchsetzen. Fast ein halbes Jahr später macht er nun seinen Antrittsbesuch bei Sabrina und zieht ein erstes Fazit.

Urologe Dr. med. Horst Hohmuth

Urologe Dr. med. Horst Hohmuth

15m 54s

Italien hat ihm eine neue Welt eröffnet, in Bamberg hat er seine Liebe gefunden und in Ulm berät er als Urologe Menschen, die manchmal gar nicht wissen, wie wertvoll Kurkuma mit Schwarzpfeffer für Ihr Überleben sein kann. Dr. med. Horst Hohmut entführt uns alle in seinem neuen Buch in ein Nischenthema unserer Gesellschaft: Männergesundheit. Dabei hat er vor allem die Prävention im Blick und verrät auch, warum die "100 Fragen an Deinen Urologen" jeden verändern, der sich mit dem Thema Ernährung und Gesundheit beschäftigt.

Auslandsjahr-Expertin Julia Stolzenberg

Auslandsjahr-Expertin Julia Stolzenberg

20m 14s

Kleines Budget, großer Traum, so könnte man das Start-Up von Julia Stolzenberg beschreiben, denn sie möchte Schülerinnen ab der 11. Klasse helfen, den Traum vom Auslandsjahr zu verwirklichen. Eintauchen in eine andere Kultur und das selbst organisiert, mit eigenen Mitteln. Ihre eigene Geschichte hat ihr geholfen, nicht nur sechs Jahre auf der ganzen Welt zu leben und zu arbeiten, sondern auch sämtliche Kniffe und Tricks für alle zu sammeln, die selbst in die große weite Welt reisen möchten. Auch wenn das Bankkonto nicht so aufgefüllt ist, wie bei manch anderen.

Geiger Rami Basisah, der aus Syrien geflüchtet ist

Geiger Rami Basisah, der aus Syrien geflüchtet ist

12m 32s

Rami, der Geiger, der trotz aller Widrigkeiten von Syrien in das sichere Europa geflohen ist. 2015 studierte Rami an der Musikschule in Homs, Syrien. Als sich der Krieg ausweitete, wusste er, dass er gehen musste. Im Alter von nur 21 Jahren reiste Rami von Syrien durch den Libanon, die Türkei, Griechenland, Serbien, Ungarn und Österreich, zu Fuß und mit dem Boot. Gelegentlich musste Rami schwimmen und um sein Leben rennen, aber mit seiner in Frischhaltefolie eingewickelten Geige gelang es ihm, diese während seiner traumatischen Reise in Sicherheit zu bringen. Universal und Dekka nahmen ihn unter Vertrag, sein Album erreichte Platz...

Schauspieler Ron Williams

Schauspieler Ron Williams

20m 28s

Der Sänger, Schauspieler und Moderator Ron Williams kam 1961 als GI nach Deutschland. Die USA waren für ihn zwar Heimat, aber als schwarzer Sänger, der direkt auf sämtlichen, großen Bühnen Deutschlands Erfolge feierte, öffnete sich eine neue Welt und er blieb. Seitdem ist er nicht mehr wegzudenken, als schwäbische Kultfigur die Witze erzählt, als Soul- und Big Band Leader, als Schauspieler und Entertainer. Nun hat er mit Katja Ebstein und Prince Damien einen Song aufgenommen gegen Rechtsextremismus und hat dazu rund 50 prominente Weggefährten überzeugen können, die alle Teil von #nichtmitunsSong sind!

Philosoph und Autor Björn Vedder

Philosoph und Autor Björn Vedder

18m 11s

Die Städte wachsen, aber immer mehr Menschen zieht es auch raus in die Provinz. Auch Björn Vedder ist zurück in eine ländliche Gemeinde gezogen. Mittlerweile aber lautet seine gewagte These: Die Provinz macht gemein. Denn hinter den ach so beschaulichen Fassaden verbirgt sich oft eine andere Realität: eine krude Mischung aus Vermögens- und Familienwerten, Statuskonsum, Anpassungsdruck und sozialer Kontrolle. Eine kleine Verhaltensabweichung genügt, und man wird von der Mehrheit gejagt, gehänselt, geächtet, beschämt. Gemeinschaft birgt Gemeinheit. Warum nur wollen dann alle »raus«?
Darüber unterhält sich der Philosoph und Autor mit Sabrina Gander.

Journalist und TV-Reporter Alexander Galbory

Journalist und TV-Reporter Alexander Galbory

11m 52s

Ob es Modezar Rudolph Mooshammer war, der eine extra Gage für ein gewisses Statement wollte oder Paris Hilton, die nicht den gleichen Hotelflur wie P!nk betreten wollte: Alexander Galbory ist Journalist, TV Reporter aus Ulm und hat nicht nur Promis, sondern bezaubernde, berührende und absurde Geschichten in seiner Karriere als TV Redakteur für die größten Sendungen im deutschen Fernsehen gesammelt. Ein paar Geschichten, die ihn selbst lange begleitet haben, erzählt er in diesem Gespräch.

Kostümbildnerin Sybille Gänßlen

Kostümbildnerin Sybille Gänßlen

13m 29s

Sybille Gänßlen hat für die Fußballer der WM 1974 ehemalige Jogginganzüge nähen lassen, nur für ein Fotoshooting. Film- und Fernseh-Kollegen rufen sie an, wenn es Klamotten und Garderobe aus allen Jahrzehnten braucht für eine Szene und sie selbst ist besonders stolz, wenn sie im Kino und TV ihre Kostüme wiedererkennt und weiß, wie wertvoll ihr Job als Kostümbildnerin ist. Auch für das Land Baden-Württemberg.

Der ehemalige Transplantationschirurg Professor Dr. Dr. Günter Kirste

Der ehemalige Transplantationschirurg Professor Dr. Dr. Günter Kirste

15m 35s

Professor Dr. Dr. Günter Kirste ist einer der ersten Transplantions-Chirurgen gewesen in Deutschland. Organspende als Verpflichtung? Dieses Thema treibt ihn bis heute um und er versucht mit Ängsten, Vorbehalten und Zweifeln viele Menschen in seinen Vorträgen davon zu überzeugen, sich dem Thema wenigstens gedanklich einmal anzunähern.

BUND Regionalgeschäftsführerin Jana Rettig

BUND Regionalgeschäftsführerin Jana Rettig

10m 4s

Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Menschen zu großen Taten bewegen. Vielleicht war es die allererste Reitstunde oder das erste Mal Ausreiten mit dem Pferd für Jana Rettig. Heute hat sie auf jeden Fall Tier- und Naturschutz zu ihrer Lebensaufgabe gemacht.
Als BUND Regionalgeschäftsführerin erzählt sie uns, warum Moore so wichtig wie kaum was anderes sind für unser Ökosystem und warum ein kleiner Laubhaufen auf dem Balkon die Artenvielfalt retten kann.