Alle Episoden

Sabrina trifft... Amelie und Nico Fried, Journalisten-Geschwister mit Ulmer Wurzeln

Sabrina trifft... Amelie und Nico Fried, Journalisten-Geschwister mit Ulmer Wurzeln

29m 34s

Kurt Fried gehört zu den großen Persönlichkeiten Ulms, als Chefredakteur der Südwest-Presse, als Kunstbeauftragter, und die Familie Fried hat noch mehr Ulmer Wurzeln.

Seine Tochter Amelie Fried - Journalistin und Bestseller Autorin - und sein Sohn, Nico Fried - renommierter Politik-Journalist - sprechen über die Wurzeln ihrer Familie, über das Schuhhaus Pallas, die Kunst im Hause Fried und über was sich beide Geschwister heute Gedanken machen, wenn es um die Gesellschaft und die Politik unserer Zeit geht.

Sabrina trifft... Sibylle Tiedemann, preisgekrönte Filmemacherin

Sabrina trifft... Sibylle Tiedemann, preisgekrönte Filmemacherin

22m 15s

Sibylle Tiedemann ist um die ganze Welt gereist, um die letzten noch lebenden Juden aus ihrer Heimatstadt Ulm zu finden. Sie hat ihre Geschichten im Film festgehalten und damit Erinnerungen an das jüdische Leben vor dem Krieg erhalten, die sonst womöglich verloren gewesen wären.

Für den Dokumentarfilm über die Schulklasse ihrer Mutter "Kinderland ist abgebrannt" erhielt sie zurecht unter anderem den Deutschen Filmpreis.

Die Neu-Ulmerin erzählt ihre Geschichte, die in den Nachkriegsjahren in Neu-Ulm beginnt, nach Kassel weitergeht und in Berlin endlich Filmluft schnuppern konnte.

Warum wir bald mehr zu Wolfgang Joop dank ihr erfahren, erzählt sie in diesem Talk...

Sabrina trifft... Hellmut Hattler, Basslegende und Soundvisionär

Sabrina trifft... Hellmut Hattler, Basslegende und Soundvisionär

13m 7s

Der Bassist, Komponist und Soundvisionär Hellmut Hattler, bekannt von Kraan, Tab Two und seiner eigenen Band HATTLER, ist im Jubiläumsjahr eben dieser zu Gast bei Sabrina Gander. Mit dem neuen Album „Happy Birthday Baby“ und einer großen Tour feiert er 25 Jahre HATTLER – und spricht im Talk über Musik, kreative Freiheit und seine spannende Karriere zwischen Funk, Jazz und Electronica.

Sabrina trifft... Thomas Fettback, ehem. Biberacher Oberbürgermeister

Sabrina trifft... Thomas Fettback, ehem. Biberacher Oberbürgermeister

35m 22s

Er war Oberbürgermeister von Biberach, wurde von der Queen mit dem Verdienstorden ausgezeichnet – und hat mitten in seiner zweiten Amtszeit einfach aufgehört. Thomas Fettback hat ein Leben hinter sich, das von außen wirkt wie eine klassische Politkarriere – doch innen drin? War da irgendwann der Wunsch nach einem anderen Takt.

In diesem Gespräch mit Sabrina Gander erzählt er, warum er überhaupt ins Amt kam, was ihn rausgebracht hat – und wie er heute im Ehrenamt bei „1:1, Mensch zu Mensch“ das findet, was Politik ihm zuletzt nicht mehr geben konnte: echte Nähe, Begegnung auf Augenhöhe – und einen Alltag,...

Sabrina trifft… Franz Kiraly, KI-Experte und Ausnahmetalent

Sabrina trifft… Franz Kiraly, KI-Experte und Ausnahmetalent

47m 30s

Mit 14 das Abi, mit 20 die Lust auf Medizin verloren – Franz Kiraly ist ein Ausnahmetalent mit Ecken, Kanten und klarer Haltung. Warum ein Professor ihn zur Kehrtwende zwang, wie sein „Ausländer-Status“ ihn prägte und wieso er heute lieber Maschinen Intelligenz beibringt als Menschen zu heilen – darüber spricht er mit Sabrina Gander.

Ein Gespräch über Hochbegabung, Herkunft und das, was man trotzdem draus macht. KI für alle ist sein Motto beim KI Zentrum in Ehingen und mehr zu seiner Geschichte gibt es bei „Sabrina trifft…“

Sabrina trifft... Corinna Palm von der Felix-Stiftung Biberach

Sabrina trifft... Corinna Palm von der Felix-Stiftung Biberach

43m 32s

Corinna Palm hat mit der Felix-Stiftung in Biberach nicht nur ihrem verstorbenen Sohn ein Denkmal gesetzt, sie möchte damit aufklären und bei Alkohol-Prävention ganz vorne mit dabei sein. Mit ihrem eigenen zersplitterten Herz, wie sie erzählt.

Warum sie weiß, das man alles im Leben schaffen kann und wieso das erste Gespräch nach dem Tod ihres Sohnes mit seinen Freunden stattfand, darüber spricht sie mit Sabrina in diesem Talk.

Sabrina trifft... Fee Katrin Kanzler, Schriftstellerin

Sabrina trifft... Fee Katrin Kanzler, Schriftstellerin

13m 42s

Fee Katrin Kanzler, 1981 geboren, studierte Philosophie und Anglistik in Tübingen und Stockholm. Ihr Roman »Die Schüchternheit der Pflaume« (FVA 2012) war für den »aspekte«-Literaturpreis des ZDF für das beste deutschsprachige Debüt nominiert. Warum sie ihre Figuren gerne an die Wand fahren lässt – und wie sie es geschafft hat, zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zu sein –, verrät sie in diesem Talk.

Sabrina trifft... Christine Söffing, Synästhetikerin und Künstlerin

Sabrina trifft... Christine Söffing, Synästhetikerin und Künstlerin

16m 55s

Wenn Töne süß schmecken. Wenn Buchstaben oder Zahlenfolgen vor dem inneren Auge Farben erzeugen, wenn Töne nicht nur klingen, sondern gleichzeitig schmecken, dann ist Synästhesie im Spiel: Verschiedene Sinneseindrücke vermischen sich zu einer Wahrnehmung - und Christine Söffing, Künstlerin, Pädagogin und Synästhetikerin aus Neu-Ulm, hat diese Wahrnehmung.

Sie beschäftigt sich u.A. in künstlerischen Workshops mit Synästhesien bei Kindern und Erwachsenen und nutzt ihre eigene Synästhesie, das Farbenhören, für ihre Arbeit in der experimentellen Musik und für Klang-Installationen. Ein zentrales Projekt von Christine Söffing ist die „Synaesthesiewerkstatt“, in der sie künstlerische Feldforschungen zur Synästhesie durchführt und Vorträge auf internationalen Konferenzen hält....

Sabrina trifft... Siggi Schwarz, Gitarrenlegende und Bundesverdienstkreuz-Träger

Sabrina trifft... Siggi Schwarz, Gitarrenlegende und Bundesverdienstkreuz-Träger

16m 30s

Siggi Schwarz gehört zu den wichtigsten und besten Gitarristen des Landes. Santana, Albert Hammond oder Bryan Adams - er steht seit Jahrzehnten mit den Größen des Rocks und der Charts auf der Bühne. Sein Lebenswerk beinhaltet aber auch sehr viele Konzerte und Auftritte für Menschen, die sich das nicht leisten können. Verdient hat er das Bundesverdienstkreuz schon lange, verliehen wurde es ihm dafür jetzt! Und warum auch seine Eltern im Geiste bei der Verleihung dabei waren, das erzählt er nochmal voller Rührung und Dankbarkeit in diesem Interview.

Sabrina trifft ...  Larissa Fuchs, neue Leiterin Akademie für Darstellende Kunst in Ulm

Sabrina trifft ... Larissa Fuchs, neue Leiterin Akademie für Darstellende Kunst in Ulm

11m 12s

Sie folgt auf Ralf Rainer Reimann, der die Akademie gegründet und über viele Jahre geleitet hat.
Zuvor war Larissa Fuchs als Theaterpädagogin, Schauspielerin und Dozentin für Theaterpädagogik tätig.
Im Gespräch mit Sabrina Gander teilt sie ihre Visionen für die Zukunft der Akademie und spricht über die Bedeutung der darstellenden Kunst in der heutigen Gesellschaft.
Ein spannender Einblick in die Welt des Theaters – und in die Herausforderungen einer neuen Führungsrolle.