Alle Episoden

Weltentdecker Janis McDavid

Weltentdecker Janis McDavid

32m 29s

Er ist Weltentdecker, Mutmacher, Speaker, Autor und Blogger. Vor allem hat Janis McDavid eine Vision, unsere Unterschiede sollen eher dafür sorgen, das wir uns mehr wertschätzen.

Clown Corina Ramona Ratzel

Clown Corina Ramona Ratzel

16m 37s

Corina Ramona Ratzel ist diplomierter Clown, Clown Speaker und Coach und mit all ihrer Erfahrung hat sie nun ein ganz besonderes Herzensprojekt iniziiert. Sie unterstützt die Menschen in Ahrweiler, die noch immer von der schrecklichen Flutkatastrophe betroffen sind - und das mit einem Lächeln. Wie Clowns ohne Grenzen geht sie in die Krisenregion und bringt vor allem Kindern wieder bei, positive Dinge zu sehen, zu erleben und einfach nur hemmungslos zu lachen, wenn sie als Clown über ihre eigenen Füße stolpert. Mehr Infos zu ihr gibt es auch unter https://corinaramonaratzel.com/

KENIAL e.V. - Gründerin Anke Johanssen

KENIAL e.V. - Gründerin Anke Johanssen

16m 3s

Bergsteiger:innen, Freerider:innen, Alpinisten, Surfer:innen, sie alle reisen durch die Welt, sind trainiert und gut ernährt. Aber Anke Johanssen hat da etwas gefehlt. Was lässt man eigentlich in den Ländern? Eine Reise nach Kenia hat sie dazu gebracht, mit einem Freund KENIAL e.V. zu gründen. Gemeinsam mit Sportlern unterstütz der Verein Kinderhilfsprojekte überall auf der Welt. Ihr Mott: "Es ist Zeit, etwas zurück zu geben." Und mitmachen kann übrigens jeder, der gerne reist. Und wenn es nur das kleine Bergkissen ist, mit dem man ein Foto macht. Wie das funktioniert, erzählt Anke in diesem Gespräch.

Reisejournalist Olaf Tarmas

Reisejournalist Olaf Tarmas

18m 47s

Olaf Tarmas lebt einen Beruf, von dem viele nicht mal zu träumen wagen. Er ist Reisejournalist und hat so gut wie die halbe Welt gesehen, recherchiert und auf einer Reise ist ihm eine richtige Offenbarung geschehen. Deswegen erscheint nächstes Jahr das erste Magazin über Tee in Deutschland. Warum ihn Estland so fasziniert hat, welche Länder ihn noch begeistern und wie hart das Leben vor allem als Reisejournalist ist, das erzählt Olaf in diesem Interview und endlich muss er mal keine Fragen stellen...

Solarbakery-Gründer Simon Zimmermann

Solarbakery-Gründer Simon Zimmermann

18m 8s

Das Startup SOLARBAKERY hat seinen Ursprung in der langjährigen Afrika-Erfahrung der beiden Gründer. Simon Zimmermann errichtete die erste Container-Bäckerei in Kinshasa, der Hauptstadt des Kongo, aber hatte vor allem ein großes Problem: ständig fiel der Strom aus. Also, fragte er einen Freund und Kollegen und dann entstand die Idee zu Solar Bakery.
Gemeinsam entwickelten sie eine effiziente, energie-autarke und revolutionäre Bäckerei, um die Welt zu verändern.

Kabarettist und Multiinstrumentalist Michi Marchner

Kabarettist und Multiinstrumentalist Michi Marchner

11m 41s

Seit 30 Jahren steht er auf der Bühne, wobei es sind eher Bühnen. Denn der Kabarettist Michi Marchner ist ein außergewöhnlicher Künstler. Er ist Multi-Instrumentalist, Ganzkörperkabarettist, Sänger, Erzähler, Romantiker, Exzentriker und Barde, seine Themen sind Liebe, Freude, Tod und Irrsinn, Tiefe, Leidenschaft, Spaß und Entgleisung, die er mit stets charmanter Direktheit zelebriert. Er sammelt Comedy Preise und hat jetzt vor allem eines: eine tiefe Freude darüber, das er wieder wie alle anderen auf die Bretter kann, die für ihn die Welt bedeuten.

Gitarrenlehrer Chris Klöckl

Gitarrenlehrer Chris Klöckl

19m 48s

Chris und Ben hatten Anfang der 2000er Jahre eine kleine Idee: sie wollten Menschen das Gitarre spielen näher bringen. Den Ort hatten sie schnell, damals noch Neuland für viele Lehrer und Lehrerinnen - das Internet. Mittlerweile unterrichten sie tagtäglich 8000 Schülerinnen und Schüler und haben die größte Online Gitarrenschule im deutschsprachigen Raum. Wie sie das geschafft haben, warum sie zu Corona Zeiten große Events ins Leben rufen mussten und warum der ein oder andere Schüler sogar auf einem alten Ford Mustang landet, das erzählt Chris mit leuchtenden Augen. Für alle Musiker und solche, die es noch schnell werden wollen. Mehr...

Stasi-Opfer Martina Schoeneich

Stasi-Opfer Martina Schoeneich

39m 53s

Martina Schoeneich hat eine unglaubliche Geschichte erlebt. Ihre Eltern versuchen 1961 im August die Flucht aus der ehemaligen DDR. Die 8jährige Martina bleibt bei Oma und Tante zurück. Aber nur zwei Tage später steht fest, es wird eine Mauer gebaut. Die Eltern verlassen den Westen wieder und sprechen nie wieder über diese Zeit. Aber 1979 haben Martina Schoeneich und ihr Mann die selben Gefühle. Sie wollen raus aus dem Unrechtsstaat. Sie berufen sich auf die Genfer Konvention und beantragen, damals noch illegal, einen Ausreiseantrag. Ihre zwei Jahre, bis sie das Land endlich verlassen dürfen, sind geprägt von Bespitzelung, Gehirnwäsche, Gägenlung...

DDR-Flüchtling Peter Döbler

DDR-Flüchtling Peter Döbler

22m 50s

Es war und ist eine der spektakulärsten Fluchtgeschichten: Peter Döbler ist etwas gelungen, das unglaublich klingt und auch für viele Menschen unvorstellbar war. Er ist 1971 rund 45 Kilometer durch die Ostsee geschwommen und so, aus der ehemaligen DDR geflüchtet. In "Kurs Nordwest" erzählt der 81jährige nun seine Geschichte noch einmal. Und bei Sabrina Gander verrät er, was ihn 25 Stunden im Meer geholfen hat, warum der Tod seines Vaters alles verändert hat und er erzählt am Ende von seinen insgesamt vier Leben, auf die er heute stolz zurückblickt.

Schauspielerin Uschi Glass

Schauspielerin Uschi Glass

40m 30s

Uschi Glas erzählt Sabrina Gander von den Anfängen in Schwabing, was ihre Erziehung bis heute für sie persönlich bedeutet und warum ein kleiner Radio Beitrag ihr Leben verändert hat