Alle Episoden

Ulmer Kultur-Urgestein Peter Langer

Ulmer Kultur-Urgestein Peter Langer

21m 16s

Er gehört zu den Kulturmachern der Region, war einst zentrale Figur der Ulmer Friedensbewegung und Mit-Organisator der Menschenkette, die 1983 von Neu-Ulm bis nach Stuttgart reichte. Das Donaufest wurde initiiert durch ihn und die Länder an der Donau, dem Lebensstrom, sind auch heute noch für ihn Dreh-und Mittelpunkt und auch Symbol für ein geeintes Europa. Welche Herausforderungen er aber heute sieht und warum die jungen Menschen nicht vergessen werden dürfen für ein stabiles Europa, das erzählt er bei Sabrina in diesem Interview.

Ulmer Seelsorger Raphael Steber

Ulmer Seelsorger Raphael Steber

13m 36s

Raphael Steber spielt in Weißenhorn Saxophon, liebt es zu fotografieren und ist in seinem Hauptberuf vor allem der Mensch, der zuhört. Der Ulmer Seelsorger erzählt von wunderschönen Momenten, herzzerreißenden Abschieden und gibt einen Einblick in die Seele unserer Gesellschaft.

Andreas

Andreas "Deas" Heinzel von Jugend Aktiv Biberach

16m 24s

Jugendarbeit ist für Deas Heinzel in Biberach eine Passion, kein Job. Die 2.75 Stellen der Streetworker in Biberach sind dabei nötiger denn je und nicht nur der tägliche Umgang mit den Problemen und Sorgen der Jugendlichen spornt ihn an, auch seine eigene Geschichte sorgt immer wieder dafür, das Deas nicht vergisst, was man als Heranwachsender am nötigsten braucht: jemanden, der zuhört.

DONAU 3 FM Moderator Matze Ihring

DONAU 3 FM Moderator Matze Ihring

13m 23s

Matze Ihring mischt mit seiner "Plattenküche" bald das Sendegebiet auf und hat als langjähriger Vertrauter der Musikbranche einen ganz besonderen Draht zu den Musik-Stars. Was es für Geschichten aus dem Backstage-Bereich, bei Interviews und natürlich sonst so von den Musik-Größen gibt, das verrät der neue DONAU 3 FM Kollege Sabrina in diesem Interview. Und das erste Mal wird er interviewt und darf mal auf der anderen Seite zu Gast sein...

Wetterexperte Role Roth

Wetterexperte Role Roth

19m 58s

Role Roth ist Wetter-Experte mit Leidenschaft. Als Kind hat er mit seinem Faible für Gewitter und Unwetter seiner Mutter jedes Mal einen Schrecken eingejagt. Heute ist er eine der bekanntesten Persönlichkeiten im Sendegebiet, wenn es ums Wetter geht. Und er macht sich große Sorgen: über springende Zecken, 45 Grad in Städten und über Wolken-Wissen sprechen Role und Sabrina in diesem Interview.

Martin Krämer, der Bürgermeister von Obermarchtal

Martin Krämer, der Bürgermeister von Obermarchtal

15m 19s

Der Bürgermeister von Obermarchtal hat sich seinen eigenen Traum erfüllt. Aus dem "Pott" kommend, war Martin Krämer eigentlich ein totaler Nobody in der politischen Landschaft. Trotzdem hat er sich für das Amt des Bürgermeisters beworben und das Unmögliche wahr gemacht. Seine Geschichte und die Momente, über die er noch nie gesprochen hat beim Wahlkampf-Abend, erzählt er Sabrina in diesem Gespräch.

Politikerin Anja Hirschel

Politikerin Anja Hirschel

10m 38s

Sie ist Datenschützerin, Stadträtin in Ulm und seit vielen Jahren Mitglied der Piratenpartei. Diese hat die 40-jährige Informatikerin als Spitzenkandidatin zur Europawahl 2024 gewählt. 

Wie geht man eigentlich in heutigen Zeiten mit digitalem und auch realem Mobbing um? Wieviel Ehrenamt darf eine politische Überzeugung im Leben mitbringen und warum sind Bienen der ideale Ausgleich zu einem stressigen Alltag? Über all das spricht Anja Hirschel mit Sabrina Gander in dieser Sendung.

Zukunftsforscher Kai Gondlach

Zukunftsforscher Kai Gondlach

25m 19s

IT-Nerd, nordish by nature, aber vor allem Futurist. Kai Gondlach ist Zukunftsforscher und einer der gefragtesten Keynote-Speaker im deutschsprachigen Raum. Was sind die Trends von Morgen? Wie sieht die Arbeitswelt 2030 aus und was sind die positiven Veränderungen, auf die wir uns alle freuen können? Darüber sprechen Sabrina Gander und Kai Gondlach bei einem "Schnack", wie er sagen würde.

Jugendleiter Thomas Treptau

Jugendleiter Thomas Treptau

19m 5s

Was passiert, wenn wir keine Schranken im Kopf haben und das Wort Inklusion überhaupt keine Rolle mehr spielt? Mit seinen Jugendreisen lebt Thomas Treptau genau das vor.

Bereits seit früher Jugend ist er fest in der Jugendarbeit verwurzelt. 2015 gründete er mit anderen KollegInnen den Verein Kinderlachen-Eifel e.V. und wurde dessen Vorsitzender. Ein Verein, der bis heute einzigartig in ganz Deutschland ist.

Der preisgekrönte Schauspieler und Filmemacher Yazan Alnakdali aus Syrien

Der preisgekrönte Schauspieler und Filmemacher Yazan Alnakdali aus Syrien

12m 18s

Yazan Alnakdali hat Filmpreise gewonnen, berührt mit seinen Geschichten Zuschauer und auch Filmschaffende gleichermaßen und trotzdem ist seine eigene Geschichte geprägt von Mut, Angst und dem Willen, zu Überleben. Vor 9 Jahren floh er mit seiner Familie aus Syrien über viele Länder, bis er endlich in Deutschland ankam. Der Traum Schauspieler zu werden, in einem Land, das fremd in allem für ihn war, schien damals unerreichbar. Heute weiß er: Nur wenn du die Geschichten erzählst, die dich selbst tief berühren, bleibst du bei dir. Und das nächste Projekt steht schon vor der Tür.