Alle Episoden

JVA Kempten/Memmingen - Leiterin Anja Ellinger

JVA Kempten/Memmingen - Leiterin Anja Ellinger

33m 30s

Anja Ellinger ist die Leiterin der JVA Kempten und Memmingen und gibt Sabrina Gander einen Einblick in das deutsche Gefängnissystem und ihren Job, der sie auch nach vielen Jahren immer noch berührt und bewegt.

"Ich gehe jeden Tag gerne in meine Arbeit", Anja Ellinger erzählt persönlich und eindringlich von den Herausforderungen in der Arbeit mit den Häftlingen und weiß, wie wichtig gerade an so einem Ort Teamarbeit ist.

DLRG-Schwimmer Klaus Kopp

DLRG-Schwimmer Klaus Kopp

17m 51s

Klaus Kopp von der DLRG Ulm erzählt bei Sabrina Gander, warum er seit über 40 Jahren sein Ehrenamt in der Wasserrettung liebt.

Nabada, Badeseen, Taucheinsätze, die Arbeit der DLRG ist vielfältig und nicht immer ungefährlich. Was die "Helden aus dem Alltag" aber trotzdem jede Woche antreibt weiterhin für die Menschen in der Region ein Auge auf dem Wasser zu haben, erzählt er eindrücklich in diesem Podcast."

Unverpackt-Ladenbesitzer André Wieland

Unverpackt-Ladenbesitzer André Wieland

14m 16s

Sabrina trifft in dieser Folge den Besitzer eines Unverpackt-Laden in Weißenhorn André Wieland.

André Wieland hat irgendwann im Urlaub am Meer Plastikmüll aus dem Wasser gefischt und gemerkt, so geht das nicht weiter. Zurück zu Hause wird aus dem Gedanken ein Businessplan und so eröffnet also "Klare Kante", der erste Laden in der Region Ulm / Neu-Ulm, in der man ohne Plastik- Verpackungen einkaufen gehen kann.
Warum er jetzt sogar in Ulm bald Menschen mit seinem Konzept glücklich machen wird und wie die Reaktionen auf ihn waren und sind, erzählt er bei "Sabrina trifft".

Renate und Kurt Peter

Renate und Kurt Peter

45m 19s

Sabrina trifft in dieser Folge die Eltern von Valentina - Renate und Kurt Peter. Beide erzählen über die kurze, schwere Krankheit ihrer 12-jährigen Tochter, die sie dazu veranlasst hat eine Stiftung zu gründen.

Mit der "Stiftung Valentina" wollen sie mit die postivie Kraft und Stärke, die ihnen ihre Tochter vorgelebt hat nutzen und auch anderen Kindern im Uniklinikum Ulm helfen.

Mit viel Humor, schönen Geschichten und einem starken und trotzdem leichten Gefühl vermitteln sie einem, wie man mit schweren Situationen umgehen kann und wollen anderen Menschen helfen mit Katastrophen umzugehen und sie zum positiven zu drehen.

Barbara von Johnson, die „optische“ Mutter des Pumuckl

Barbara von Johnson, die „optische“ Mutter des Pumuckl

29m 18s

Der Welterfolg von Pumuckl hat auch ihr Leben verändert, als sie mit 21 Jahren einen von der Autorin Ellis Kaut ausgeschrieben Zeichenwettbewerb gewinnt und dem kleinen Kobold ein Gesicht gibt.

Comicbuch-Autorin Christin Wendt

Comicbuch-Autorin Christin Wendt

20m 15s

Die gelernte Schreinerin Cristin Wendt hat neben ihrem Beruf aus ihrer Leidenschaft Kunst gemacht. Sie hat eine erfolgreiche Science-Fiction-Story über eine Welt nach der Klimakatastrophe gezeichnet!

Bei Sabrina trifft erzählt sie wie sehr ihr das Zeichnen geholfen hat, als Kind von der Sonderschule. Wie das zeichnen die Sprache ersetzt hat und die Geschichten ein Zufluchtsort aus der Realität wurden. Trotz Mobbing, Stigmatisierung hat sie sich durch das Leben geboxt und ist heute stolz ein richtiger Start in der Comic Szene zu sein.

Poetry Slam-Organisator Tobias Meinhold

Poetry Slam-Organisator Tobias Meinhold

20m 9s

Zu den 10. Baden-Württemberg Meisterschaften im Poetry Slam hat Organisator und Initiator Tobias Meinold vor allem noch jede Menge Geschichten zu bieten.

Woher kommt dieser lyrische Trend eigentlich? Hätten Sie es gewusst? Wie gut hat Julia Engelmann der Poetry Slam Szene getan? Und was passiert eigentlich, wenn kreative Menschen 5 Minuten Zeit auf einer Bühne haben?

Über all das und noch viel mehr sprechen Tobias Meinhold und Sabrina Gander in diesem Podcast.

Leichen-Präparator Alfred Riepertinger

Leichen-Präparator Alfred Riepertinger

46m 15s

Seit er ein Kind ist fasziniert ihn der Tod und alles was damit zu tun hat. Mittlerweile ist er eine Koryphäe in Sachen Einbalsamierung und hatte schon Franz Josef Strauß, Roy Black oder auch Rudolf Moshammer auf dem Tisch.

Mehr als 30 000 Leichen sind ihm begegnet. Sie alle hat er präpariert und hergerichtet. Darunter auch Freunde oder sein Vater.

Im Gespräch mit Sabrina Gander erzählt er über den Umgang mit dem Tod, warum man mit ihm schon lange nicht mehr Film schauen kann, welche berührenden Momente es in seinem Berfusleben gab und wie dieser Beruf eigentlich funktioniert, wenn der...

Fahrrad-Abenteurer Stefan Schreckenbach

Fahrrad-Abenteurer Stefan Schreckenbach

11m 53s

Stephan Schreckenbach ist in Dresden aufgewachsen und arbeitet seit seinem Studium der Ingenieurswissenschaften als Technologieentwickler. Wann immer es seine Zeit erlaubt, ist er in der weiten Welt unterwegs, um neue Abenteuer zu erleben.

Per Ski am Polarkreis, per Rad über diverse Hochgebirge, zu Fuß durch das wilde Altai, oder im afrikanischen Busch mit Einheimischen in der Lehmhütte, um dort die traditionelle Musikkultur der dortigen Menschen zu erforschen.

Anderthalb Jahre ist er von Deutschland mit dem Rad bis nach Bali unterwegs gewesen. 27 000 km waren das und dabei erlebt man natürlich so einiges. Die besonderen Momente, die er mitgenommen hat...

Autor Peter Grimm

Autor Peter Grimm

20m 29s

Aufgewachsen ohne Eltern im Kinderheim, wurde er in einen überaus ungeliebten Beruf eingebunden für den er soviel Talent besaß, wie eine Schnecke zum Rennpferd. Seine Aufbrüche aber machten ihn zu einem der gefragtesten Berater für systemische Erfolgsentwicklung und seine Kundenliste las sich wie das Who's Who der deutschen Wirtschaft.

Wie er das geschafft hat und warum sein Weg andere motivieren soll, erzählt er Sabrina Gander in diesem Interview