Alle Episoden

Den ehemals spielsüchtigen Daniel Kessler

Den ehemals spielsüchtigen Daniel Kessler

26m 29s

Daniel Kessler hat sein Glück im wahrsten Sinne des Wortes auf die Spitze getrieben. Am 23.1.2020 hieß es dann Game Over für ihn. Dann begann seine Zeit als Häftling, als Verurteilter und als gescheiterter Wett-Fan. Seine Spielsucht hat ihm nicht nur eine halbe Million Schulden eingebracht, sondern ihn auch hinter Gittern gebracht. Heute möchte er mit seiner Geschichte andere auf die Sucht aufmerksam machen und ist als Freigänger, Autor seiner Autobiografie, auch eine Warnung an alle anderen Spielsüchtigen.

Die künstliche Intelligenz

Die künstliche Intelligenz "Chat GPT"

20m 22s

Das Dialogsystem kann recherchieren, menschlich klingende Texte kreieren und sich auch mit dem Anwender unterhalten. Genau das hat Sabrina getan. Die Antworten des Programms in das Google Text-to-Speech Programm eingefügt und so klingt also eine künstliche Intelligenz. Ob sie auch Humor und Charme hat, selbst das wurde am Ende noch beantwortet

Kalle Fekete von BoysToMen Mentoring Ulm

Kalle Fekete von BoysToMen Mentoring Ulm

15m 9s

Mit BoysToMen Mentoring Ulm kümmert sich Karl-Heinz Fekete mit anderen ehrenamtlichen Männern um die Jugend. Eine Mischung aus Streetworker, Jugendhilfe und Abenteuerwochenende für Jung und Alt hat es geschafft, vielen Jugendlichen beim Sprung ins Erwachsenenleben zu helfen. Die Ulmer Regionalgruppe gehört zum Verein Boys to Men Mentoring Deutschland e.V.

Warum ein Mentoring überhaupt nötig ist, wieso vielen jungen Menschen eine „Anleitung zum Erwachsenwerden“, also der sogenannte Initiationsritus fehlt, welche Lösungsansätze die Abenteuerwochenenden und regelmäßigen Treffen von Boys to Men Mentoring bieten, und wann „Kalle“ hofft, nicht mehr gebraucht zu werden, darüber spricht der 63-Jährige mit Sabrina in diesem Interview.

Musical-Autorin Kathrin Sälzle

Musical-Autorin Kathrin Sälzle

14m 40s

Vom Theater an der August Everding Akademie bis hin zum ausgezeichneten Film "Landrauschen". In ihrer Karriere als Kostümbildnerin hatte sie eine Bilderbuch-Laufbahn hingelegt. Aber dann begegnete Kathrin bei einem Schulprojekt ein kleiner Junge und alles änderte sich.

Heute ist die zweifache Mutter immer noch Musikerin und lebt ihre Kreativität gerne auch als Hobby aus, aber ihre Passion hat sie zum Beruf gemacht und weiß, warum schon kleine Babys viel Musik brauchen und wie man es schafft, ein Musical für Talente von 5 bis 80 Jahren zu schreiben.

Claudio Großner, dessen Sohn Trisomie 21 hat

Claudio Großner, dessen Sohn Trisomie 21 hat

26m 49s

Die Welt von Claudio und seiner Frau brach vor 10 Jahren erstmals zusammen, als sie bei der Geburt von Lars erfahren haben, ihr Kind hat Trisomie 21 - das Down-Syndrom. Warum sich ihr Horizont erweitert hat, was sie von Lars lernen und wo die Gesellschaft noch einiges verändern muss, darüber sprechen Claudio und Sabrina in dieser Episode.

Peter Maffay

Peter Maffay

16m 4s

Für immer jung ist das Motto seiner Open Air-Konzerte 2023 und auch für seine Band. Mit einem Lächeln im Gesicht hat es Peter Maffay geschafft, einer der erfolgreichsten Musiker in Deutschland zu werden. Dabei war sein Start in Deutschland alles andere als leicht. Von seiner Kindheit, dem ersten Moment in der bunten, neuen Welt, seiner kleinen Tochter und von ganz viel Demut sprechen der Sänger und Sabrina Gander in diesem Interview. Und machen Lust, den Rocker dieses Jahr LIVE zu erleben!

Der kulturschaffende Tobias Meinhold

Der kulturschaffende Tobias Meinhold

16m 56s

Tobias Meinhold hat sein Hobby zum KultuResevoir gemacht. Denn in seinem Kopf dreht sich alles um Kunst und Kultur. Kein Wunder dass das KultuReservoir auch im 10. Jahr und trotz Pandemie ein Mekka für alle Poetry Slammer:Innen, Kultur-Liebhaber:Innen und Kleinkunst-Verrückte ist.

Warum Kabarettistin Lisa Eckhart privat ganz anders ist, wie er Sängerin Lotte entdeckt hat und warum er sich jetzt schon auf den Herbst freut, erfahrt ihr in diesem Interview.

Kinomanagerin Julia Uchtmann vom Ulmer Xinedome

Kinomanagerin Julia Uchtmann vom Ulmer Xinedome

16m 33s

Julia Uchtmann ist die Geschäftsführerin des Ulmer Xinedome Kinos, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert. Hier läuft aktuell auch der erfolgreichste Kinofilm aller Zeiten: Avatar 2.

In diesem Interview erzählt Julia Uchtmann, warum plötzlich Ottifanten an der Scheibe des Kinos waren, warum sie nach einer Premierenfeier einen neuen Boden organisieren musste, und wieso sie den ein und anderen Mann auf die Knie hat gehen sehen. Außerdem verrät sie, warum das Popcorn im Kino am besten schmeckt.

Bestatter Daniel Streidt, der in die Türkei geflogen ist und die Erbeben-Opfer bestattet hat

Bestatter Daniel Streidt, der in die Türkei geflogen ist und die Erbeben-Opfer bestattet hat

37m 33s

Daniel Streidt ist Bestatter aus Illertissen und hat, wie jeder von uns, durch die Medien vom schlimmen Erdbeben am 6. Februar 2023 in der Türkei und in Syrien erfahren.

Gemeinsam mit 16 anderen Bestatter Kollegen hat er sich wenige Tage später, nachdem seine ehrenamtlicher Vorstand mit der türkischen Regierung Kontakt aufgenommen hatte, auf den Weg in das Katastrophengebiet gemacht.

Ein Alukoffer, dicke Schuhe, gefütterte Handschuhe waren im Gepäck. Erwartet haben ihn und seine Kollegen die grausamsten Bilder, die er bislang erlebt und gesehen hat. Teilweise wurden die Verstorbenen alle zehn Minuten zu ihm gebracht. Am Tag waren es zwischen 250...

Topmodel, Unternehmer, Autor und Dschunglecamper Papis Loveday

Topmodel, Unternehmer, Autor und Dschunglecamper Papis Loveday

20m 34s

Bekannt wurde er unter anderem durch die Kampagne für United Colors of Benetton sowie Fernsehsendungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wie sich sein Leben durch den Dschungel verändert hat, warum er im Pyjama zu Hause am besten relaxen kann und wem er sein Buch gewidmet hat, darüber spricht er mit Sabrina und bringt auch noch gleich eine Überraschung mit, die mit seinen Kindheitsfarben zu tun hat...